Ein unvergesslicher Tag im Staatstheater Wiesbaden
Am 21. November erlebten unsere Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Tag. Am Vormittag besuchten uns zunächst die Damen der Bücherei aus Runkel und sorgten mit spannenden Geschichten und Leseimpulsen für einen entspannten und fröhlichen Start in den Schultag.
Anschließend machten wir uns, dank der Zusage des Kulturbusses, erstmals mit der gesamten Grundschule auf den Weg nach Wiesbaden.
Zwei Doppeldeckerbusse und ein großer Reisebus holten uns direkt an der Schule ab und brachten uns sicher zum Staatstheater und wieder zurück.
Der Schulverein unterstützte uns zusätzlich mit einer großzügigen Spende, sodass der Eintritt für alle Kinder erfreulich günstig blieb. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Im Staatstheater sahen wir die Aufführung des Stücks „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende. Die fantasievolle Inszenierung, eindrucksvolle Kostüme und die lebendige Atmosphäre des Theaters begeisterten die Kinder vom ersten Moment an.
Der Ausflug war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Anschließend machten wir uns, dank der Zusage des Kulturbusses, erstmals mit der gesamten Grundschule auf den Weg nach Wiesbaden.
Zwei Doppeldeckerbusse und ein großer Reisebus holten uns direkt an der Schule ab und brachten uns sicher zum Staatstheater und wieder zurück.
Der Schulverein unterstützte uns zusätzlich mit einer großzügigen Spende, sodass der Eintritt für alle Kinder erfreulich günstig blieb. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Im Staatstheater sahen wir die Aufführung des Stücks „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende. Die fantasievolle Inszenierung, eindrucksvolle Kostüme und die lebendige Atmosphäre des Theaters begeisterten die Kinder vom ersten Moment an.
Der Ausflug war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
