Kunstunterricht im letzten Schuljahr - Kreativität, Wissen und spannende Projekte
Im vergangenen Schuljahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht die Möglichkeit, ihre Kreativität voll auszuleben. Sie durften eigene Projekte wählen und ihre Ideen in vielfältigen Techniken umsetzen. Besonders spannend war die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstepochen, dabei lernten die Kinder bekannte Künstler und Künstlerinnen kennen und erfuhren, was die einzelnen Epochen ausmacht.
Der Kunstunterricht forderte nicht nur die Kreativität, Fantasie und die Fähigkeit, eigene Ideen umzusetzen, sondern auch wichtige Soft Skills.
Die Schülerinnen und Schüler lernten, Geduld und Ausdauer beim Arbeiten an ihren Projekten zu entwickeln. Sie verbesserten ihre Teamfähigkeit, indem sie gemeinsam an Kunstwerken arbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Außerdem stärkte der Kunstunterricht ihre Kommunikationsfähigkeiten, da sie ihre Werke erklären und ihre Meinungen austauschen konnten. All diese Fähigkeiten sind wichtig für das persönliche Wachstum und das Zusammenleben.
Der Kunstunterricht forderte nicht nur die Kreativität, Fantasie und die Fähigkeit, eigene Ideen umzusetzen, sondern auch wichtige Soft Skills.
Die Schülerinnen und Schüler lernten, Geduld und Ausdauer beim Arbeiten an ihren Projekten zu entwickeln. Sie verbesserten ihre Teamfähigkeit, indem sie gemeinsam an Kunstwerken arbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Außerdem stärkte der Kunstunterricht ihre Kommunikationsfähigkeiten, da sie ihre Werke erklären und ihre Meinungen austauschen konnten. All diese Fähigkeiten sind wichtig für das persönliche Wachstum und das Zusammenleben.