Schwimmkurs für die Intensivklasse – ein besonderes Projekt in der letzten Schulwoche
In der Projektwoche der Grundschule der Senckenberg Schule Runkel, die in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien stattfand, erlebten die Kinder der Intensivklasse ein ganz besonderes Highlight: einen viertägigen Schwimmkurs im Oberlahnbad in Weilburg.
Da viele dieser Kinder im Alltag kaum die Möglichkeit haben, ein Schwimmbad zu besuchen und bisher nur wenig Kontakt mit dem Element Wasser hatten, war es Frau Preußer, der Klassenlehrerin der Intensivklasse, eine echte Herzensangelegenheit, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Gerade weil die Kinder an der Lahn wohnen, ist es besonders wichtig, dass sie lernen, sich sicher und richtig im Wasser zu verhalten.
Vier Tage lang durften die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Preußer sowie den beiden Schwimmlehrerinnen, Frau Speier und Frau Meteling, Freude im Wasser erleben. Zunächst stand im Mittelpunkt, den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Mit abwechslungsreichen Spielen lernten sie, sich wohlzufühlen, den Kopf unterzutauchen und ins Wasser auszuatmen. Danach wagten sie erste Versuche im Brustbeinschlag und im Brustarmzug. Alle Kinder bekamen am Ende das Froschabzeichen. Vier Kinder schafften es sogar nach vier Tagen, eine ganze Bahn im 25 m Becken zurückzulegen und erhielten damit das Seepferdchen Abzeichen – ein großartiger Erfolg.
Damit dieses Projekt möglich werden konnte, war im Vorfeld einiges an Organisation nötig. Ein herzlicher Dank geht daher an den Helferkreis Villmar e.V., der die Kinder mit Badesachen ausstattete. Ebenso danken wir den umliegenden Schulen, die in diesen Tagen auf ihre Schwimmzeiten im Nichtschwimmerbecken verzichteten.