Spannendes Quietschie-Turnier in Villmar
Am Mittwoch, dem 24.09.2025 fand in der Turnhalle der Johann-Christian-Senckenbergschule am Standort in Villmar das sich jährlich wiederholende Quietschie-Turnier statt.
Teilnehmer waren die 4. Klassen aus Aumenau, Runkel und Villmar. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Turnier von den beiden Sportlehrerinnen Frau Neumann und Frau Schwenk-Schmidt. Zu Beginn des Sportevents wurden alle Klassen herzlich begrüßt und die Sportlehrerinnen gaben die Spielregeln bekannt. Anschließend folgte ein aufwärmendes Laufspiel.
Jede der teilnehmenden Mannschaften spielte dann in 15-minütigen Spielen gegeneinander und sammelte Punkte.
Die teilnehmenden Mannschaften, die sich zuvor kreative Teamnamen für ihre Klasse überlegen mussten, bewiesen in fairen Spielen ihre Treffsicherheit, Ausdauer, Geschicklichkeit und ihren ausgeprägten Teamgeist.
Zwischendurch gab es kleine Pausen zum Erholen, in denen man die anderen Spiele auf den beiden Spielfeldern beobachten konnte. Die sich anschließende Frühstückspause wurde durch ein leckeres Rohkost-Obst-Büffet ergänzt.
Im Verlauf des Turniers entflammte bei den einzelnen Mannschaften, die auf die Namen Coole Löwen, Die 22 Besten, Löwenstern, Nilpferde, QC-Teamplayer und Quietschie-Killer hörten, ein starker Siegeswille.
Nach vielen kämpferischen Einsätzen gab es zum Abschluss die Siegerehrung und alle Mannschaften erhielten eine Urkunde.
Am Ende des Turniers konnten sich die Quietschie-Killer (Klasse 4a aus Runkel) als Gewinner des Turniers behaupten und über einen neuen Ball für ihre Klasse freuen.
Teilnehmer waren die 4. Klassen aus Aumenau, Runkel und Villmar. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Turnier von den beiden Sportlehrerinnen Frau Neumann und Frau Schwenk-Schmidt. Zu Beginn des Sportevents wurden alle Klassen herzlich begrüßt und die Sportlehrerinnen gaben die Spielregeln bekannt. Anschließend folgte ein aufwärmendes Laufspiel.
Jede der teilnehmenden Mannschaften spielte dann in 15-minütigen Spielen gegeneinander und sammelte Punkte.
Die teilnehmenden Mannschaften, die sich zuvor kreative Teamnamen für ihre Klasse überlegen mussten, bewiesen in fairen Spielen ihre Treffsicherheit, Ausdauer, Geschicklichkeit und ihren ausgeprägten Teamgeist.
Zwischendurch gab es kleine Pausen zum Erholen, in denen man die anderen Spiele auf den beiden Spielfeldern beobachten konnte. Die sich anschließende Frühstückspause wurde durch ein leckeres Rohkost-Obst-Büffet ergänzt.
Im Verlauf des Turniers entflammte bei den einzelnen Mannschaften, die auf die Namen Coole Löwen, Die 22 Besten, Löwenstern, Nilpferde, QC-Teamplayer und Quietschie-Killer hörten, ein starker Siegeswille.
Nach vielen kämpferischen Einsätzen gab es zum Abschluss die Siegerehrung und alle Mannschaften erhielten eine Urkunde.
Am Ende des Turniers konnten sich die Quietschie-Killer (Klasse 4a aus Runkel) als Gewinner des Turniers behaupten und über einen neuen Ball für ihre Klasse freuen.
